Jüdische Exlibris in der Schweiz
Ein Exlibris, das ursprünglich als Eigentumsstempel eines Buches gedacht war, ist manchmal der letzte und einzige Hinweis auf die Existenz seines Besitzers. In einer Ausstellung in der Bibliothek, die von Juni bis November 2022 stattfinden wird, präsentieren wir einzigartige Exlibris, von denen viele im Bestand unserer Bibliothek und in der Breslauer Sammlung zu finden sind und andere in privaten Sammlungen in der Schweiz. Mit Hilfe der besonderen Kunst des Exlibris, die versucht, das Wesen, die Leidenschaften und die Geschichte der Besitzer einzufangen, und die eine spezielle Verbindung zwischen Künstler und Sammler, Sammler und Buch, Vergangenheit und Gegenwart ausdrückt, wollen wir das, was verloren ging, wiederherstellen. Ein besonderer Teil der Ausstellung ist den jüdischen Künstlern und Buchbesitzern gewidmet, die während des Holocausts ihr Leben verloren haben, ein anderer den Einwanderern und Flüchtlingen, die in die Schweiz geflohen sind. Wichtige jüdische Exlibris-Künstler und jüdische Exlibris-Motive werden ebenfalls vorgestellt. Die Ausstellung wird während der Öffnungszeiten der Bibliothek für alle zugänglich sein.