Stefan Zweig Ausstellung in der Bibliothek
Am 22. Februar jährte sich zum 80. Mal der tragische Selbstmord von Stefan Zweig (1881-1942) und seiner Frau im brasilianischen Exil. Aus diesem Anlass haben wir in der ICZ-Bibliothek eine Ausstellung eingerichtet, die eine eher unbekannte Seite von Zweig offenbart und sich auf seine Schriften über das Judentum und den Zionismus konzentriert. Die Ausstellung zeigt frühe, unbekannte Werke, die in der zionistischen Zeitung “Die Welt” veröffentlicht wurden, sowie seltene Erstausgaben, Bilder, sein Ex-Libris, jiddische Übersetzungen und Handschriften.
Die Ausstellung findet auf zwei Etagen der ICZ-Bibliothek in drei Vitrinen statt und wird von einer Informationsbroschüre begleitet. Mehr über die Ausstellung und über Stefan Zweigs Beziehung zum Judentum und zum Zionismus finden Sie in unserem Blog: https://breslauersammlung.com/2022/02/19/stefan-zweig-juedische-wurzeln-zionistische-blaetter